WIR
Übersicht
Akademie
Arbeitskreise
Förderpreis
Generationengerecht Wohnen
Über Uns
Das Wir Gefühl
Wir sind viele
Der Wir-Vorstand
Mitglieder
Unser Leitbild
News
Kontakt
News
Vorstellung der weltweit ersten Ökobilanz für ein urbanes Quartier
Hustadt-Kinder setzen bleibende Zeichen
Sandra Altmann ist „Immobilienkopf des Ruhrgebiets“
Eine lohnende Mobilitätspartnerschaft
„Gute Stuben“-Onlineportal für Bochum
Blühende Balkone in Scharnhorst-Ost
10 Jahre gemeinsam – DOGEWO21 und Diakonie feiern langjährige Zusammenarbeit mit großem Sommerfest
Am Alten Angerbach: Bauarbeiten für den Endausbau
Flagge zeigen gegen Diskriminierung
DOGEWO21: Ausbildung im Fokus von neuer Folge des Podcasts „Miet & Greet“
DOGEWO21: Zwei neue Azubis ins Ausbildungs-leben gestartet
VBW kauft 283 Wohnungen in Altenbochum und Werne
Nachbarschaftsausflug zum weltgrößten Kaltwassergeysir
Zwischenstand: 100 Tage Projekt „Lange Tafel der Quartiere“
Alter Schornstein der Prae-Bau-Siedlung wird abgetragen
Brünninghausen wird blühendes Quartier
6-Seen-Wedau: Hauptmagistrale für die Öffentlichkeit freigegeben
DOGEWO21 startet eigenen Podcast
GEBAG gewinnt German Brand Award 2023
Energiezentrale feiert Richtfest
Tag der Architektur: Zwei Projekte der GEBAG sind dabei
Stolpersteininitiative der VBW erinnern uns an die Vergangenheit des Landes
Einladung zum 1. Urban Zero-Festival
Preisverleihung WIR Förderpreis 2022/23 – Herzlichen Glückwunsch!
Girls’Day und Boys’Day 2023
Spatenstich für vorbildliche Kita in Rheinhausen
Spatenstich Neubau Kita Herkenweg
Ministerin Scharrenbach: Land Nordrhein-Westfalen kauft Belegungsrechte für 474 Wohnungen an – damit Wohnen in Bochum bezahlbar bleibt
6-Seen-Wedau: Vertrieb für „Quartier am Uferpark“ gestartet
„Ich höre mit Fußball auf und fange mit Basketball an!“
Projektstart: „Lange Tafel der Quartiere“
Für Dich. Für Euch. Für alle hier!
Echte Held*innen tragen keine Capes, sondern Gießkannen
Ab jetzt auch Büromanagement lernen
Junge Jeck*innen bei der VBW
Tour „Für alle hier!“ ein voller Erfolg
Frühjahrs-Stadtputz: Quartiere blitzeblank
WIR Förderpreis 2022/23 – Wir gratulieren den Gewinnern!
Ein Dank für den unermüdlichen Einsatz
SWB und Stadt Mülheim an der Ruhr schließen einen Kooperationsvertrag
WIR - Wohnen im Revier e.V. lobt Förderpreis für „Integration und Zusammenhalt im Ruhrgebiet“ aus.
5. WIR Forum - „Zukunftsfähige Quartiere im Revier – digital | sozial | stabil“
ggw übergibt Grundschule Ebersteinstraße an die Stadt Gelsenkirchen
Die Bagger sind angerückt
Neues Domizil des Quartierspunkt Plus
Girls’Day und Boys’Day 2022
Baustart für GEBAG-Kita in Rheinhausen
Klimaschutzsiedlung der GEBAG ist fertig
Eine Liebeserklärung ans Wohnen
Ein Bücherschrank im Butzweg
„Ich habe vor Glück angefangen zu weinen“
GEBAG startet Neubauprojekt in Meiderich
#BreakTheBias – „Gleichstellung als zentrales Gut“
GEBAG-Neubau: Fertigstellung in Alt-Homberg
6-Seen-Wedau: erster Baum gepflanzt
GEBAG – sichert Förderung für 187 Wohnungen in 2021
GEBAG – Neubau in Großenbaum fertiggestellt
GEBAG – stellt zwei Neubauten fertig
GEBAG – Klimaschutzsiedlung Vierlinden-Höfe: Erste Mieter ziehen ein
VBW – „Wir sind die ersten im Ruhrgebiet“ Energiesprong-Pilot in Bochum gestartet
GEBAG – polis Award 2021 geht an Online-Bürgerbeteiligung „Am Alten Güterbahnhof“
ggw – Neubau einer vierzügigen Grundschule mit Zweifeldsporthalle an der Ebersteinstraße in GE-Mitte
ggw – Übergabe des Grundschulstandorts Caubstraße
GEBAG – präsentiert Klimaschutzsiedlung beim WohneNRW-Tag
VBW – Bezahlbarer Wohnraum für jedes Portemonnaie